144 Bäume und 400 Wildobststräucher – eine neue große Streuobstwiese: Das ist die Bilanz aus vielen arbeitsreichen Wochenenden, die wir im Februar und März auf unserer Wiese „Moni“ verbringen durften. Vor allem Schweizer Sorten wie der Apfel Wilmuser, der Birnenförmige Apfel und der Rote Lederapfel haben auf unserer Fahlhorster Streuobstwiese ihr neues Zuhause gefunden! 24 Metzer Bratbirnen werden hier gedeihen, bis wir die Früchte in einigen Jahren zu köstlichem Birnencidre verarbeiten und auch auch die „Champangerbirne“ ist mit vier Bäumen vertreten – sie werden bis zu 200 Jahre alt. Wir sind erschöpft, aber unglaublich stolz auf das, was wir geschafft haben! Ein herzliches Dankeschön an all unsere Freunde und Helfer, die uns in diesem Projekt unterstützt haben. Nun sind wir gespannt, was die ersten warmen Sonnenstrahlen mit unseren neuen Bäumen machen werden und hoffen auf einen guten Anwuchs!










